Als die Stadt um 1786, dem Todesjahr des Alten Fritz, nach Angaben des Potsdam Museums fast 22 000 Einwohner hatte, führten zumeist Frauen die einschlägigen Lokalitäten nahe der alten Stadtmauer, Freudenmädchen boten sich in den schlecht beleumundeten Nebenstraßen am Brandenburger und Nauener Tor an.
Hatten Prostituierte ihre Kunden bedient, warfen sie ihre Arbeitsutensilien oft achtlos ins Grün.
Die dünnen Wände des Plattenbaus dämmten branchentypische Geräusche wie quietschende Betten und lustvolles Stöhnen kaum.
Dafür sieht die Stadtverwaltung momentan keine Gründe.
Und die sind für ihn wie anderthalb Jahre Knast.
Hallo Leute, ich habe in den letzten Tagen mal auf dem Straßenstrich in Freiburg Süd vorbeigeschaut.